WEISSE, FLECKENFREIE FORMEL: Die weiße Trockenformel hinterlässt keine Flecken auf Hosen wie Schmieröl. Pendler werden es lieben, dass ihre Hosen auf dem Weg zur Arbeit frisch bleiben. Freuen Sie sich über fettfreies Fahrradfahren, Rennräder, Mountainbikes, Triathlons und Brompton. Die trockene, fleckenfreie Konsistenz eignet sich auch hervorragend für Falträder, bei denen beim Zusammenklappen eher Kettenöl auf Ihre Kleidung gelangt.
TOLLE TROCKENLEISTUNG: Green Oil Chain Wax zieht im trockenen Zustand nicht so viel Staub an wie Öl oder Fett. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für Fahrten auf staubigen Wegen, Mountainbiken oder Fahrten zur Stadt. Perfekt für Fahrten in der Stadt und auf Wegen im Frühling oder Sommer.
LEISE UND SANFTE FAHRTEN: Green Oil Dry Wax hinterlässt einen halbschmierenden Film auf der Kette, um die Reibung zu verringern und so den Verschleiß zu minimieren. Begeisterte Biker werden die sanfteren und schnelleren Gangwechsel sowie die selteneren Kettenwechsel zu schätzen wissen. Green Oil Dry Wax erfreut Biker mit ruhigen Fahrten, indem es Quietsch- und Schleifgeräusche eliminiert.
EINFACHE ANWENDUNG UND LEISTUNG: Trockenwachs ist einfach anzuwenden und zu verwenden. Schütteln Sie die Flasche und nehmen Sie die Schnappkappe ab. Stellen Sie sicher, dass die Kette staubfrei und trocken ist. Beginnen Sie mit dem Auftragen auf die Kette. Kurbeln Sie die Kette mithilfe des Pedals leicht weiter, um das Wachs über eine Länge der Kette vollständig aufzutragen. Tragen Sie es auf die Rollen und Zylinder der Kette auf. Drehen Sie die Kurbeln für eine Kettenumdrehung zurück und lassen Sie es 7 Minuten trocknen. Weißes Trockenschmiermittel ist zwischen den Anwendungen bis zu 80 Meilen lang wirksam.
NATÜRLICH UND UMWELTFREUNDLICH: Dry Chain Wax verwendet ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe, natürliches Wachs und Bioethanol-Sauce anstelle von Paraffin und Petrochemikalien. Das Wachs wird in 100 % recycelten Plastikflaschen geliefert, wobei jede Flasche eine völlig andere Farbe haben kann. Green Oil Wax ist ein großartiges umweltfreundliches Fahrradschmiermittel, frei von Petrochemikalien, die der Umwelt und dem Wasserleben schaden können. Die Formel ist außerdem frei von schädlichen Treibmitteln, die in vergleichbaren Schmiermitteln in Aerosoldosen verwendet werden. Hergestellt in Großbritannien.
Einsatzbereich: Kettenwachs für Rennrad, Mountainbike, E-Bike, Kinderrad
Empfohlen für: Pendler oder Mountainbiker bei trockenen Fahrbedingungen
Verpackung: 100 ml Recyclingflasche
Warum Weiß verwenden?
Es ist wichtig, dass Ihre Kette geschmiert ist. Dadurch wird die Reibung verringert, sodass Sie schneller fahren und die Gänge sanfter wechseln können. Eine geschmierte Kette führt außerdem dazu, dass Sie die Kette seltener austauschen müssen.
Weiß eignet sich hervorragend für staubiges Trail-Fahren. Wenn Sie bei trockenem Wetter fahren, ist White Wax das Richtige für Sie. Unter diesen Bedingungen entsteht mehr Staub in der Luft, der an der Kette haften bleiben kann. Weiß ist trocken, sodass nur wenig Staub angezogen wird. Es eignet sich auch hervorragend für Fahrten in der Stadt.
White bleibt nicht wie andere Gleitmittel auf der Hose haften, daher ist es ideal für den Weg zur Arbeit oder Ihr Lastenfahrrad auf dem Weg in die Bronx. Wir empfehlen White auch für Straßenrennen, BMX-Fahren und Trailbikes.
Weiß eignet sich besonders gut für Falträder, bei denen die Gefahr besteht, dass sie beim Zusammenklappen schmutzig werden.
So bewerben Sie sich
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad gesichert ist, damit es beim Herunterfahren mit Schritt 2 nicht auf Sie fällt. . .
2. Schütteln Sie die Flasche mit aufgesetztem Deckel kräftig kopfüber.
3. Reinigen Sie am besten zuerst die Kette und stellen Sie sicher, dass sie trocken ist. (Ein Abwischen mit einem Lappen ist besser als nichts.)
4. Ermitteln Sie, wie oft Sie die Kurbeln für eine Kettenumdrehung drehen müssen - Drehen Sie die Kurbeln langsam rückwärts und beobachten Sie dabei ein einzelnes Kettenglied
5. Drücken Sie die Flasche leicht zusammen, um Weiß auf den oberen Teil der unteren Hälfte der Kette aufzutragen (wenn das keinen Sinn ergibt, hoffentlich tut es das Diagramm unten!). Tragen Sie es auf eine Länge der Kette auf. Tragen Sie es auf die „Rollen“, die Zylinder an der Kette, auf
6. Drehen Sie die Kurbeln für eine Kettenumdrehung zurück und lassen Sie sie 7 Minuten trocknen. (Dies ist besonders wichtig, wenn es regnet.)
7. Jetzt können Sie losfahren. Alternativ können Sie überschüssiges Fett auch abwischen, indem Sie die Kette einmal durch einen Lappen ziehen, um eine super saubere Kette zu erhalten.